Daniel Jacobi
Artikel vom 04.07.2019

Dr. Daniel Jacobi ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt deutsche und europäische Außenpolitik der Goethe-Universität Frankfurt.
Dr. Daniel Jacobi
Daniel Jacobi studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Anglistik und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Gießen und Koblenz-Landau. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt deutsche und europäische Außenpolitik an der Goethe-Universität Frankfurt. Dort lehrt und forscht er zu sicherheitspolitischen Themen, insbesondere hinsichtlich der Fragestellung, wie eine demokratische Sicherheitskommunikation heute gedacht und praktiziert werden kann.
Daniel Jacobi war Mitveranstalter der Dialog-Werkstatt Sicherheitspolitik, die in Kooperation der Schader-Stiftung, der Stiftung Wissenschaft und Demokratie, der Goethe-Universität Frankfurt sowie des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung am 23. Februar 2019 im Schader-Forum in Darmstadt stattfand.
Zuletzt war er Mitveranstalter und wissenschaftlicher Lotse der Strategie-Werkstatt Sicherheitspolitik am 28. Februar 2020 im Schader-Forum.