Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Veranstaltungsarchiv

Vergangene Veranstaltungen

Zum Auftakt der DGPuK-Fachgruppentagung "Mediensprache, Mediendiskurse", die vom 12. bis 14. Februar an der TU Darmstadt stattfand, sprachen wir am ersten Abend in der Schader-Stiftung darüber, warum wir einen breiten Diskurs über Chemikalienpolitik brauchen.

  • Beginn der Veranstaltung: 12.02.2025

Ein Wohnungswirtschaftliches Gespräch zwischen Führungskräften der Darmstädter Bauverein AG und Expert*innen aus dem Umfeld der Schader-Stiftung sondierte Herausforderungen von Wohnungswirtschaft und -politik der kommenden Jahre.

  • Beginn der Veranstaltung: 30.01.2025

Das Projekt „Governance der Gebäudemodernisierung in kleinen und mittleren hessischen Kommunen“ fand seinen feierlichen Abschluss. Wir bilanzierten und blickten nach vorn.

  • Beginn der Veranstaltung: 28.01.2025

Am 17. Januar 2025 kamen die ehemaligen Praktikant*innen der Schader-Stiftung erneut zu einem Alumni-Treffen zusammen.

  • Beginn der Veranstaltung: 17.01.2025

Wie können wir trotz verlustreicher Zukunftsszenarien mental gesund bleiben? Schon jetzt sind Arten ausgestorben, die somit nie wiederkehren werden, ganze Landstriche verändern sich fundamental oder werden vom steigenden Meerwasser überspült.  Der letzte Workshop zur klimabedingten Kollapsgefahr drehte sich um den Umgang mit Verlusten.

  • Beginn der Veranstaltung: 16.01.2025

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen