Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Edgar Grande

Artikel vom 12.05.2011

Prof. Dr. Edgar Grande ist Gründungsdirektor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Prof. Dr. Edgar Grande

Edgar Grande, geboren 1956, ist Gründungsdirektor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Er studierte Politikwissenschaft, Empirische Kulturwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen und promovierte an der Universität Konstanz bei Gerhard Lehmbruch. Nach Stationen in Köln, Frankfurt/Oder und an der Technischen Universität München war er von 2004 bis 2017 Professor für Vergleichende Politikwissenschaften am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Unter dem Titel „Gewalt und Moderne“ hielt er 2013 die Laudatio auf Jan Philipp Reemtsma anlässlich der Verleihung des Schader-Preises. Edgar Grande gehörte von 2007 bis 2013 dem Kuratorium der Schader-Stiftung an.