Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Gehe zu Inhalte

Eva-Maria Lopez

Artikel vom 01.01.1970

Foto: privat

Eva-Maria Lopez ist eine multidisziplinäre Künstlerin.

Sie studierte Agrarwirtschaft an der Universität Kassel und Kunst an der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe (AdbK). Sie erhielt verschiedene Lehraufträge, unter Anderem für Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), sowie an der Hochschule Pforzheim und am College for Urban Management in Shanghai. Eva-Maria Lopez ist Mitbegründerin von NAIA (Naturally and Artificial Intelligence Art).

 

Als multidisziplinäre und konzeptuelle Künstlerin setzt sich Eva-Maria Lopez mit Fragen zu Natur, Gesellschaft und Umwelt auseinander. Diese Themen sind in ihrem akademischen Hintergrund verwurzelt und werden konzeptuell sowie durch künstlerische Recherchen aufgearbeitet. Die Fotografie bildet das zentrale Medium ihrer Arbeit. Sie umfasst ein breites Spektrum, von digitalen und interaktiven Ansätzen bis hin zu analogen Experimenten. Dabei geht es Lopez besonders um ein Entschlüsseln des Wesens der Natur im historischen wie auch im zeitgenössischen Kontext. Viele ihrer, oftmals internationalen, Kunstprojekte werden als Land Art realisiert, um eine direkte Verbindung zum ursprünglichen Raum und zur Natur herzustellen.

 

Am 10. Juli 2024 hielt Eva-Maria Lopez einen Impulsvortrag und leitete eine Gesprächsrunde zu ethischen und ästhetischen Perspektiven von Biodiversität auf dem Workshop: "(Bio-)Divers? Zum Verhältnis gesellschaftlicher und biologischer Dimensionen von Vielfalt" im Schader-Forum.

Personen im Kontext

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen