Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Franz Segbers

Artikel vom 14.01.2016

Prof. Dr. Franz Segbers war Professor für Sozialethik an der Universität Marburg.

Prof. Dr. Franz Segbers

Franz Segbers war bis 2014 außerplanmäßiger Professor für Sozialethik an der Universität Marburg. Er absolvierte ein Studium der katholischen und evangelischen Theologie, der Erziehungswissenschaften und der Sozialwissenschaften an der Universität Münster. Dort promovierte er im Jahr 1985 im Fach Theologie. Es folgte eine Anstellung als alt-katholischer Gemeindepfarrer in Heidelberg und als Dozent für Theologie und Sozialethik an der Evangelischen Sozialakademie in Friedewald. 1999 habilitierte er und wurde zum Privatdozent für Sozialethik in Marburg berufen. Er war Referent für Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau und ist Mitbegründer der Hessischen Sozialforen. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem ethische, ökonomische und soziale Aspekte weltweiten Wirtschaftens im Kontext der Globalisierung sowie Ethik und die Zukunft der Arbeit.

Franz Segbers war Impulsgeber anlässlich zweiten Symposiums „Neues Bewusstsein für neuen Wohlstand: Die Rolle der Arbeit in einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft“ am 1. und 2. Februar 2016 im Schader-Forum.