Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Friedhelm Neidhardt

Artikel vom 08.11.2001

Foto: David Ausserhofer

Prof. Dr. Friedhelm Neidhardt war von 1994 bis 2000 Präsident des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Er war von 1998 bis 2001 Kuratoriumsvorsitzender der Schader-Stiftung.

Prof. Dr. Friedhelm Neidhardt

Friedhelm Neidhardt, geboren 1934, studierte Wirtschaftswissenschaften und Soziologie in Hamburg, Kiel, München, Bloomington, USA, und Buenos Aires. Er lehrte als Soziologieprofessor in Hamburg (1968-71), Tübingen (1971-75), Köln (1976-1988) und an der Freien Universität Berlin (1988-99). Von 1994 bis 2000 war er Präsident des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).

2001 hielt er die Laudatio auf Peter Graf Kielmansegg anlässlich der Verleihung des Schader-Preises.