Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gemeinschaftliches Wohnen

Fragen und Antworten mit Basisinformationen zum gemeinschaftlichen Wohnen.

Demographischer Wandel und Alterung der Gesellschaft verlangen nach innovativen Wohnmodellen. Engagierte Bürger kombinieren individuelles und zugleich gruppenorientiertes Wohnen mit wechselseitigen Unterstützungsstrukturen – es entstehen gemeinschaftliche Wohnprojekte. Was kennzeichnet diese Wohnform - und funktioniert das gemeinschaftliche Wohnen in der Praxis? Warum gewinnt gemeinschaftliches Wohnen in Bestandsobjekten an Bedeutung? Worin unterscheiden sich gemeinschaftliche Wohngruppe und Baugemeinschaft? Mit zahlreichen Hinweisen auf weiterführende Links und Literatur.


Schader-Stiftung (Hrsg.)

 

  • Schader-Stiftung, Darmstadt 2013, 30 Seiten
  • Schutzgebühr: kostenfrei