Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Sommercamp 2025 | Lego Our Future: Wir entwerfen Arbeitswelten

Artikel vom 28.11.2024


Stell‘ dir vor, du kannst die Zukunft der Arbeit mitgestalten – wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus? In unserem viertägigen Sommercamp sammeln Studierende, Promovierende und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft. Bewirb Dich! (Frist 2. April 2025)

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 18.08.2025 | 13:00 Uhr

Ende: 21.08.2025 | 16:00 Uhr

Ort: Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Um was es geht

Das Sommercamp im August 2025 kreist um die Frage: Was ist ein attraktiver Arbeitsplatz und wie sieht es drumherum aus?

  • Was macht den idealen Arbeitsplatz aus?
  • Wo ist er verortet? Mittendrin in der Stadt, irgendwo auf dem Land oder ausschließlich im Home-Office?
  • Wie steht es um das kollegiale Miteinander und betriebliche Hierarchien?
  • Wie sollten Unternehmen den Standort planen?
  • Welche Rolle spielt die sozial-ökologische Nachhaltigkeit?
  • Was macht ein Unternehmen zu einem interessanten Arbeitgeber und einen Arbeitsplatz zu einem attraktiven Ort?

Wer macht mit

Zwanzig junge Leute werden wir auf den Schader-Campus einladen. Dabei: Auszubildende, Studierende, Promovierende, junge Berufstätige. Begleitet werden sie von fachkundigen Personen.

Gemeinsam werden sie Ideen rund um attraktive Arbeitsplätze und Unternehmensstandorte in Stadt und Land entwickeln und plastisch umsetzen. Die Kisten mit LEGO® SERIOUS PLAY® stehen schon bereit.

Die entstandenen Ideen, Vorschläge, Konzepte, Utopien wollen wir am Ende mit Personen aus Unternehmen, Kammern, Gewerkschaften, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Planung diskutieren.

Wann, wo und wie

  • Montag, 18. August bis Donnerstag, 21. August 2025
  • Schader-Forum - Goethestraße 2 - 64285 Darmstadt
  • Vier volle Tage, die Montagmittag beginnen und Donnerstagnachmittag enden.
  • Freitag wieder zu Hause zur Nachbereitung
  • Unterbringung im Hotel
  • Verpflegung vom Frühstück bis zum Abend
  • Tagungs-, Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.

Wer begleitet die Sommercamp-Teams?

Vier Begleiter und Begleiterinnen werden unsere Sommercamp-Teams unterstützen, motivieren und mit ihnen zusammen die vier Tage verbringen. Es sind:

  • Raphael Kassner, Theaterpädagoge. Er hat u.a. Workshops mit Azubis von DM durchgeführt. Mehr Infos auf seiner Webseite.
  • Malena Pfeiffer, die sich als Wissenschaftlerin mit Dualer Bildung und Nachhaltigkeit auseinandersetzt und bei der Firma Huhle Stahlbau ein Azubi-Projekt betreut hat. Sie war schon einmal bei der Schader-Stiftung: Infos hier! 
  • Andreas Mann. Er ist Steinmetz und aktiv im Naturdorf Bärnau.
  • Nicole Adams. Sie ist Architektin und arbeitet bei den Baupiloten, Berlin: Infos zu ihr gibt es hier.

Wer darf sich auf die limitierten Plätze bewerben?

  • Auszubildende
  • Studierende und Promovierende, gerne aus den Sozialwissenschaften und den gestaltenden und planerischen Disziplinen – auch aus anderen Fachrichtungen.
  • Junge Berufstätige (maximal drei Jahre Berufserfahrung)

Bewirb Dich!

Interesse? Dann schreibe uns per Mail bis spätestens 2. April 2025

Bitte schicke

  1. einen Lebenslauf
  2. ein Motivationsschreiben (mit maximal 750 Wörtern und als PDF-Datei):
    Was interessiert Dich an Arbeitsplätzen und Unternehmensstandorten?
    Welche Kenntnisse und Erfahrungen kannst Du beitragen?
  3. Deine Kontaktdaten

an: sommercamp(at)schader-stiftung.de

Wer steht hinter dem Sommercamp?

Das Sommercamp 2025 "Lego Our Future" veranstalten wir zusammen und freuen uns auf alle Sommercampler: Wir sind
die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, die Schmid Stiftung sowie
die Schader-Stiftung. Innerhalb der Schader-Stiftung ist das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte  Projekt „Darmstädter Tage der Transformation“ direkter Partner, zu denen die Schader-Stiftung jährlich gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt, der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und der Schmid Stiftung einlädt.

Ansprechpartnerin seitens der Schader-Stiftung: Dr. Kirsten Mensch

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen