Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
  • s:ne
  • Tage der Transformation
  • Energiewende
  • Transformative Forschung
  • Klimakommunikation
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Verkehrswende
  • SDGs
Zeitraum

VERSCHOBEN: DTdT25: Die Ressource Wasser in der Stadt

Artikel vom 01.01.1970

Diese Veranstaltung wird in den Herbst 2025 verschoben. Wir informieren Sie rechtzeitig über Datum, Uhrzeit und Programm.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 27.03.2025 | 14:00 Uhr

Ende: 27.03.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Nachhaltige Stadtentwicklung und Wasser

Die Ressource Wasser muss als zentrales Element nachhaltiger Stadtentwicklung betrachtet werden. Wie können Wasserkreisläufe in urbanen Räumen ressourcenschonend geschlossen und zugleich neue Aufenthaltsqualitäten geschaffen werden? Dabei soll unter Beachtung der wassersensitiven Stadtgestaltung das Element über die reine Funktion und den technischen Ablauf hinaus betrachtet werden.
Als praxisnahes Beispiel aus dem Bereich Wohnungsbau stellen wir das Forschungsprojekt „Resource Mannheim“ vor und beleuchten in einer Expert*innenrunde die Übertragbarkeit auf andere städtische Strukturen.

 

 

Darmstädter Tage der Transformation #DTdT25

Die Veranstaltung richtet sich an Expert*innen der Stadtplanung und Stadtentwicklung, Verwaltung, NGOs, Wissenschaftler*innen und wird in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt durchgeführt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2025 (DTdT25) statt.


Ansprechpartnerin von Seiten der Schader-Stiftung: Özlem Eren