Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Symposium zur innovativen Nahmobilität

Artikel vom 01.10.2021

Im Rahmen des Projektes „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ trafen sich Expert*innen von RTI Sports mit Forschenden der Hochschule Darmstadt, die gemeinsam im Teilvorhaben „Innovative Nahmobilität“ das Darmstadt-Vehicle (DaVe) entwickeln, um über ihre Fortschritte im Projekt zu berichten und sich auszutauschen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 08.10.2021 | 14:00 Uhr

Ende: 08.10.2021 | 18:00 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Symposium des s:ne Teilvorhabens „Innovative Nahmobilität“

Im Rahmen des Projektes „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ begrüßte die Schader-Stiftung Vertreter*innen von RTI Sports, die in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt im Teilvorhaben „Innovative Nahmobilität“ das Darmstadt-Vehicle (DaVe) entwickeln. Nach einem Jahr Projektlaufzeit diskutierten die Forschenden der Hochschule Darmstadt und Expert*innen aus der Praxis ihre Fortschritte, vernetzten diese und dachten gemeinsam weiter in Richtung Systeminnovation.

Ansprechpartnerin ist Tatiana Soto Bermudez.

Mit dem s:ne-Konzept war die Hochschule Darmstadt (h_da) in der Bund-Länder-Förderlinie „Innovative Hochschule“ erfolgreich. Partner im Vorhaben sind das Darmstädter Institut Wohnen und Umwelt (IWU), das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), das Öko-Institut, die Schader-Stiftung, die Software AG, die Unternehmensberatung „e-hoch3“ und RTI Sports.