Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
  • Stadtumbau
  • Wohnen
  • Innovative Wohnformen
  • Planungskommunikation
  • Gebäudemodernisierung
Zeitraum

Steuerung bei Gebäudemoderisierung: Zwischenstand der Erprobung von Lösungsansätzen

Artikel vom 08.02.2024

Das Verbundprojekt "Governance der Gebäudemodernisierung in kleinen und mittleren hessischen Kommunen: Stand und Entwicklungsmöglichkeiten" ist in der Erprobungsphase. Das Projekt ist eine Kooperation mit der Institut Wohnen und Umwelt GmbH und der Hochschule Darmstadt. Es wird durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 20.06.2024 | 13:00 Uhr

Ende: 20.06.2024 | 16:00 Uhr

Ort: Gemeinschaftshaus Niedergrenzebach | Knüllstraße 21 | 34613 Niedergrenzebach |
In Google Maps öffnen

Zwischenbilanz - Erprobung von Lösungsansätzen

Im ersten Projektjahr haben die teilnehmenden Kommunen gemeinsam mit dem Projektteam Themenschwerpunkte definiert und Lösungsansätze für Herausforderungen im Bereich der Gebäudemodernisierung entwickelt. Die teilnehmenden Kommunen verwenden diese Lösungsansätze nun probeweise in ihrer täglichen Arbeit. Wie funktieren die erarbeiteten Ansätze? Was würde die Umsetzung erleichtern und was funktioniert gut? Der Workshop der Gruppe Nord diente zu einem ersten Austausch unter den Kommunen und dem Projektteam zur laufenden Erprobung.

Der entsprechende Workshop der Gruppe Süd fand am 23. April 2024 statt.

Ansprechpartnerin von Seiten der Schader-Stiftung: Luise Spieker