Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Schlaues Wasser Darmstadt: Smart City Projekte für eine integrierte Stadtentwicklung und Klimaresilienz

Artikel vom 21.09.2022

Am 11. Oktober veranstaltete die Wissenschaftsstadt Darmstadt, gemeinsam mit der Digitalstadt Darmstadt GmbH und der HEAG Holding AG, in Kooperation mit der Schader-Stiftung das Treffen der Fokusgruppen des Projekts "Schlaues Wasser Darmstadt". In diesem Smart-City Projekt sollen in Darmstadt mithilfe digitaler und smarter Mittel klimaresiliente, zukunftsfähige (Stadt-)Strukturen aufgebaut werden.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 11.10.2022 | 16:00 Uhr

Ende: 11.10.2022 | 20:00 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt | hybrid
In Google Maps öffnen

Schlaues Wasser Darmstadt

Darmstadt verfolgt die Vision zur wassersensiblen Smart City zu werden. Wasser soll nachhaltig genutzt und dadurch die Lebensqualität in Darmstadt, durch den Einsatz zukunftsfähiger, digitaler Technologien erhöht werden. In dem Projekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt soll Wasser sichtbar, fühlbar und erlebbar gemacht werden. Bei dem Treffen der Fokusgruppen wurden die neuen Strukturen ganzheitlich, kollaborativ und sozialverträglich gestaltet. Damit unterstützen sie den Ansatz der integrierten Stadtentwicklung und den Netzwerkstadtcharakter Darmstadts.

Das Projekt ist eine Förderung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen innerhalb des Förderprogramms "Modellprojekte Smart Cities".

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.


Ansprechpartnerin ist: Laura Pauli