DTdT25: Nachhaltigkeit in KMU
Artikel vom 12.02.2025

Wie wird soziale Nachhaltigkeit zum Motor für eine nachhaltige Arbeitswelt? Gemeinsam mit der University of Labour wollen wir uns dieser und weiteren Fragen stellen.
Beginn: 26.03.2025 | 14:00 Uhr
Ende: 26.03.2025 | 15:30 Uhr
Ort:
Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Die Ausbildung der Zukunft
In einem interaktiven Workshop diskutieren wir gemeinsam mit Expert*innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), wie soziale Nachhaltigkeit in der betrieblichen Ausbildung verankert werden kann. Wir beleuchten ihre Bedeutung für die Fachkräfteentwicklung und präsentieren erste Ergebnisse des Forschungsprojekts BASINtech, das den Qualifizierungsbedarf von Ausbilder*innen und Interessenvertretungen untersucht. Ziel ist es, Good Practices zu entwickeln und die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsexpert*innen und Interessenvertretungen zu stärken.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen aus Wissenschaft, Unternehmen, Verwaltung, Verbänden und Vereinen. Er wird in Kooperation mit dem Wuppertal Institut durchgeführt. Der Workshop findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2025 (DTdT25) statt.
Ansprechpartnerin von Seiten der Schader-Stiftung: Dr. Kirsten Mensch.
Aktuelle Veranstaltungen
