Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

ExLibris: Das Prinzip Trotzdem

Artikel vom 01.01.1970

Bild: Suhrkamp

Roger de Weck war zu Gast in unserer Publikationsreihe ExLibris. In diesem Veranstaltungsformat treten wir mit Autor*innen, die in besonderer Verbindung zur Stiftung stehen, in den Dialog.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 27.02.2025 | 17:00 Uhr

Ende: 27.02.2025 | 19:00 Uhr

Ort: Digital aus Haus Schader
In Google Maps öffnen

Den Journalismus stärken!

Bild: Suhrkamp

Im Oktober 2024 erschien das Buch „Das Prinzip Trotzdem: Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen“ des Publizisten Roger de Weck. Darin beschreibt er die Herausforderungen, denen Journalismus heute entgegentreten muss: Autoritäre Populisten, Desinformationen oder weniger Mittel für Journalismus. Gerade deswegen, argumentiert er, muss der Journalismus gestärkt werden, denn für die Demokratie ist er unerlässlich. Das „Prinzip Trotzdem“ wäre ein solches Werkzeug für Journalist*innen: recherchieren, abwägen und sich treu bleiben. In dieser Ausgabe der Gesprächsreihe ExLibris sprachen wir mit Dres. h.c. Roger de Weck und Professorin Dr. Margreth Lünenborg (Freie Universität Berlin) über diese These, sein Buch und darüber hinaus.

Der Abend wurde von Lars Hennemann, Chefredakteur der Rhein-Zeitung, moderiert.

Ansprechpartnerin: Luise Spieker