Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Ordnung von Freiheit und Sicherheit im Netz: Ein Theorie-Praxis-Dialog

Artikel vom 03.06.2015

Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) fand am 24. September 2015 in Kooperation mit der Schader-Stiftung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ordnung von Freiheit und Sicherheit im Netz“ statt.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 24.09.2015 | 09:00 Uhr

Ende: 24.09.2015 | 10:30 Uhr

Ort: Kongress der Deutschen Vereinigung der Politischen Wissenschaft | Kongressort: Universität Duisburg
In Google Maps öffnen

Theorie-Praxis-Dialog

Prof. Dr. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer Instituts für Sichere Informationstechnologie, Darmstadt leitete die Diskussion mit einem Impulsreferat ein. Er nahm dabei auch eine technische Perspektive auf das Thema ein. Im Anschluss diskutierten mit ihm

  • Prof. Dr. Jeanette Hofmann, Politikwissenschaftlerin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sowie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • Frank Rieger, Sprecher des Chaos Computer Clubs
  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Politikerin und ehemalige Bundesministerin der Justiz

Moderiert wurde das Gespräch der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Bieber, Universität Duisburg-Essen.