Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Europe on Edge – New Realities in EU Foreign Policy

Artikel vom 19.02.2019

Die EU-Außenpolitik sieht sich aktuell einer Reihe von Herausforderungen gegenübergestellt, die durch eine Umgestaltung der bestehenden Macht- und Ordnungsverhältnisse sowie aus schwelenden Krisenherden in unmittelbarer Nachbarschaft der EU entstanden sind. Dies führt einerseits zu Migrationsbewegungen und sorgt gleichzeitig für binnenpolitische Turbulenzen wie Populismus, Protektionismus und Nationalismus und für ein Hinterfragen bestehender Institutionen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 13.03.2019 | 19:00 Uhr

Ende: 13.03.2019 | 21:00 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Europe on Edge

Gemeinsam mit dem Forschungsnetzwerk „EU Foreign Policy Facing New Realities“ (CA17119) der European Cooperation in Science and Technology (COST), das Prof. Dr. Michèle Knodt von der Technischen Universität Darmstadt leitet, richtete die Schader-Stiftung vom 11. bis zum 14. März 2019 eine Reihe von Veranstaltungen zu neuen Realitäten in der EU-Außenpolitik aus. Im Fokus standen Theorien, Kommunikation und ein thematischer Schwerpunkt zu Energie- und Klimapolitik. In verschiedenen Formaten, bestehend aus einer Spring Training School für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, zwei wissenschaftlichen Workshops und einer öffentlichen Podiumsdiskussion beschäftigten sich Forscherinnen und Praktiker mit wichtigen Zukunftsfragen der EU-Außenpolitik und traten im Rahmen der Podiumsdiskussion mit der interessierten Öffentlichkeit in den Austausch.