Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

transitachtzehnuhr – Bundestagswahl live

Artikel vom 26.07.2017

Zum Public Viewing zur Bundestagswahl 2017 hat die Schader-Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt und dem Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da) am 24. September 2017 von 17.00 bis 22.00 Uhr ins Schader-Forum eingeladen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 24.09.2017 | 17:00 Uhr

Ende: 24.09.2017 | 22:00 Uhr

Ort: Schader-Stiftung | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Ein Wahlabend mit Wein, Brezeln & Gesellschaftswissenschaften

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Wahlberichterstattung verschiedener Sender verfolgt. In drei Gesprächsrunden kommentierten und analysierten Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur den Wahlkampf, die ersten Hochrechnungen sowie die Reaktionen der Parteien.

Währenddessen konnten bei Wein und Brezeln die Ereignisse des Wahlabends reflektiert und diskutiert werden. An den Gesprächsrunden nahmen unter anderem die Politikwissenschaftler Markus Lederer, Arthur Benz und Dirk Jörke von der Technischen Universität Darmstadt, Lars Rademacher, Professur für Public Relations an der Hochschule Darmstadt, sowie der Deutsch-Amerikaner Philipp Gutbrod, Direktor des Instituts Mathildenhöhe, teil.


Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programmflyer im Downloadbereich.