Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Kuratorium der Schader-Residence

Artikel vom 01.04.2024

Das Kuratorium der Schader-Residence verantwortet das Fellowship-Programm.

Die Schader-Residence kuratieren

Das Kuratorium der Schader-Residence wird im Benehmen mit dem Kleinen Konvent vom Vorstand eingesetzt (Ausschreibung der Schader-Residence vom 8. Juli 2021, vom Vorstand im Einvernehmen mit Kleinem Konvent und Stifter verabschiedet).

Der Vorstand hat im März 2024 die Besetzung des Kuratoriums neu geordnet. Ihm sollen neben dem Vorsitzenden des Vorstands und geschäftsführend einem / einer bezeichneten Mitarbeiter*in in der Regel mindestens drei weitere Personen angehören; eine im Benehmen mit dem Kleinen Konvent bestellte Person aus den Gesellschaftswissenschaften, eine Person jeder strategischen Partnerorganisation sowie eine Person aus dem Kreis der ehemaligen Fellows.

Ihre Ansprechpartnerin ist kommissarisch
Özlem Eren, Studentische Mitarbeiterin / Konvente und Vorstandsprojekte
(Alexander Gemeinhardt, Geschäftsführender Vorstand)

 

Das Kuratorium

Dem ehrenamtlichen Kuratorium der Schader-Residence gehören an (Stand 01.04.2024):
Dr. Markus Hoschek, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Darmstadt, Vorstand der HEAG Holding AG
Univ.-Prof. Dr. Anna-Lisa Müller, Universität Passau, Schader-Fellow No 01
Prof. Dr.-Ing. Ursula Stein, Sprecherin des Kleinen Konvents
Alexander Gemeinhardt, Geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung

 

Dank an das Gründungskuratorium

Wir danken sehr herzlich dem Gründungskuratorium der Schader-Residence (1. März 2021 bis 31. März 2024), insbesondere der ehemaligen Sprecherin und dem ehemaligen Sprecher des Kleinen Konvents:
Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen, ehem. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Kommunikationswissenschaft)
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, KIT Distinguished Senior Fellow, Sprecherin des Kleinen Konvents (Kulturwissenschaften)
Alexander Gemeinhardt, Geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen