Auf der Suche nach einer Mitarbeiterin?
Artikel vom 14.02.2024
2/24 | Elin Zuth ist von Dezember 2023 bis Februar 2024 Praktikantin der Schader-Stiftung. Sie studiert im Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen an der Universität Osnabrück.
Newsletter der Schader-Stiftung vom 14. Februar 2024
+++ Auf der Suche nach einer motivierten Mitarbeiterin und Kollegin? Hier sind Sie richtig! +++
Ich, Elin Zuth (Praktikantin der Schader-Stiftung), bin auf der Suche nach einer Vollzeitstelle ab März 2024.
Abschlüsse: Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (Universität Osnabrück) und Bachelor Ethnologie (Goethe-Universität Frankfurt)
Erste Berufserfahrung:
- Drei Praktika im Veranstaltungs- und Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit: Schader-Stiftung, Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V., Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg
- Nebenjobs u.a. für Caritas Osnabrück und Flüchtlingszentrum Hamburg
- Ehrenamtliches Engagement: Café Mandela (Beratungs- und Begegnungsort der Diakonie Osnabrück) und UNICEF Hochschulgruppe Osnabrück
Fachliches Interesse: (Entwicklungspolitische) Bildungs- und Vernetzungsarbeit, Stiftungsarbeit, migrationsspezifische Themen wie Antidiskriminierung, Vielfalt und (Arbeitsmarkt-)Integration
Soft Skills: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise und ab und zu Potential zu Guerilla-Aktionen
Weitere Informationen zu meinen einzelnen Stationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf meinem LinkedIn-Profil.
In den drei Monaten meines Praktikums kann ich derzeit in die Welt der Stiftungsarbeit eintauchen und erhalte vielseitige Einblicke in die thematische Vorbereitung, die Planung und Umsetzung von Projekten und die Organisation von Veranstaltungen. Doch nicht nur durch praktische Tätigkeiten und den fachlichen Dialog, auch durch den informellen Austausch konnte ich viel dazu lernen. Im Dezember habe ich an mehreren spannenden Veranstaltungen auf dem Schader-Campus teilgenommen: zum Beispiel an der hybriden Tagung Menschenrechte, in der vor allem die rechtswissenschaftliche Perspektive auf deren Durchsetzbarkeit beleuchtet wurde sowie am 8. Treffen des Umweltnetzwerks, bei dem etliche zivilgesellschaftliche Akteure in der Fishbowl diskutierten. Im Januar war ich insbesondere in der Vorbereitung eines Zukunftsforums für Nachhaltigkeit in Hessen in Kooperation mit dem Landwirtschafts- und Umweltministerium involviert.
Nun ist es für mich an der Zeit für den nächsten beruflichen Schritt. Sollten Sie einen guten Hinweis über offene Stellen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet oder bestenfalls selbst eine Stelle zu besetzen haben, würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis sehr freuen.
Vielen Dank!
(Praktikantin der Schader-Stiftung)