Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Effektiver Klimaschutz im Gebäudebestand

Artikel vom 24.04.2018

Empfehlungen für Forschung und Regulierung gestützt auf Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt iENG liegen jetzt vor.

Intelligente Energienutzung in der Gebäudewirtschaft (iENG)

Das vorliegende Papier fasst die zentralen Empfehlungen aus dem iENG-Projekt (und einem Folgevorhaben) zu regulatorischen Maßnahmen sowie zum weiteren Forschungsbedarf zusammen. Es diskutierten Akteure im Bereich der energetischen Sanierung des Wohnungsbestands sowie aus dem Vertiefungsprojekt BuergEn, gefördert vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Schwerpunkt „Forschung für Nachhaltige Entwicklungen“ (FONA).

Der effektive Klimaschutz in Gebäuden war Thema bei einer Serie von Salon-Gesprächen in der Schader-Stiftung in Darmstadt, bei denen es darüber hinaus um die Frage ging, wie sich Hochschulbildung verändern muss, um ein problemorientiertes Denken zu befördern; und zwar nicht nur Disziplingrenzen hinweg, sondern auch jenseits überkommener Wahrnehmungsraster und Denkstile.