Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Kai-Uwe Schrogl

Artikel vom 01.01.1970

Prof. Dr. Kai-Uwe Schrogl ist an der European Space Agency, der ESA-Zentrale in Paris, als Sonderberater für politische Angelegenheiten beschäftigt und Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.

Prof. Dr. Kai-Uwe Schrogl

Kai-Uwe Schrogl ist an der European Space Agency, der ESA-Zentrale in Paris, als Sonderberater für politische Angelegenheiten beschäftigt und Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Darüber hinaus steht er als Präsident dem International Institute of Space Law (IISL) vor. Von 2019 bis 2021 war er in das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin abgeordnet, um die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zu unterstützen. Davor war er bis 2019 Chief Strategy Officer der ESA und von 2007 bis 2011 Direktor des European Space Policy Institute (ESPI) in Wien.

Im Rahmen der Workshop-Reihe „Das neue Weltraumzeitalter – Das All zwischen Übernutzung und Unterbewertung“ hielt Prof. Dr. Kai-Uwe Schrogl bei der Veranstaltung „Zwischen Kooperation und Konkurrenz“ am 23. Januar 2023 einen Impulsvortrag.