Gemeinsamer Aufruf zur Bundestagswahl am 23. Februar
Artikel vom 14.02.2025

Wissenschaft & Demokratie: In einem gemeinsamen Appell haben die Präsidentin der TU Darmstadt, der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung zur Beteiligung an der Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen.
Wissenschaft braucht Demokratie - Demokratie braucht Wissenschaft
Die Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt, Prof. Dr. Tanja Brühl, der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Hanno Benz, und der Geschäftsführende Vorstand der Schader-Stiftung, Alexander Gemeinhardt, sind die Initiatoren und Einladenden zum „Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt“ – ein regelmäßiges Dialogforum mit den Leitungen der Darmstädter Hochschulen, Wissenschafts- und Kultureinrichtungen und führenden forschenden Unternehmen.
Mit der Formulierung „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie. Unsere Wahl am 23. Februar“ werden in der Woche vor der Wahl wissenschaftliche Institutionen und Akteure unter dem Hashtag #RunderTischWissenschaftDarmstadt auf die Bedeutung der Bundestagswahl für die Wissenschaft hinweisen.
„Die Bundestagswahl am 23. Februar ist ein entscheidender Tag für die weitere Entwicklung unserer Demokratie und damit für die freie Entfaltung von Wissenschaft. In unserer Wissenschaftsstadt Darmstadt setzen wir auch in der Zukunft darauf, in einem weltoffenen und vielfältigen Land leben zu können: Geben und erheben Sie dafür Ihre Stimme", betonen die Initiatoren des gemeinsamen Appells.
Public Screening am Wahlabend

Herzlich willkommen zum überparteilichen Wahlabend mit Wein, Brezeln und Gesellschaftswissenschaften. Im Schader-Forum verfolgen wir die Bundestagswahl und sprechen mit Fachleuten über Ergebnisse und Perspektiven.
Informationen und Anmeldung hier.