Rocío Guenther: Dritte Schader-Fellow
Artikel vom 01.09.2023

Die Texanerin Rocío Guenther ist ab 1. Oktober 2023 dritte Fellow in der Darmstädter Schader-Residence.
Bundeskanzler-Stipendiatin & Schader-Fellow
Ab dem 1. Oktober 2023 bis Ende Januar 2024 ist Rocío Guenther die dritte Fellow der Schader-Residence. Ihr Themenschwerpunkt werden journalistische Narrative der Integration und Migration sowie der Nachhaltigkeit sein. Für ein volles Jahr erhält sie das Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung, ein Forschungsstipendienprogramm unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Das Schader-Fellowship ergänzt dieses Programm mit der besonderen gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive und zeigt neben der internationalen Verbindung damit auch die Kooperationsfähigkeit unter Stiftungen.
Darmstadt und Texas

Die gebürtige Mexikanerin Rocío Guenther hat zuletzt im Büro des Bürgermeisters von San Antonio gearbeitet – der Partnerstadt der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Von einer Darmstädter Delegationsreise nach Texas rühren auch jene Kontakte her, die nun den Aufenthalt in Darmstadt befördert haben, sowohl zur Schader-Stiftung als auch zur Stadt, denn Stadtbaurat Michael Kolmer ist ihr Host im Bundeskanzler-Stipendium. Darüber hinaus kooperiert weiterhin die Bürgerstiftung Darmstadt mit der Schader-Residence.
Im Rahmen ihres Fellowship wird Rocío Guenther Veranstaltungen der Schader-Stiftung begleiten, zu Tischgesprächen über Migration, Amerikaner*innen in Rhein-Main, Journalismus und weitere aktuelle Themen einladen und Alltag in Deutschland erleben. Aus San Antonio ist ihr der Umgang mit Welterbestätten vertraut – hier die Mathildenhöhe, dort das Fort Alamo. Aber auch Kontakte in die Wissenschaftsgesellschaft und natürlich ein Spiel beim neuen Erstligisten Darmstadt 98 stehen auf dem Programm.
Das Schader-Fellowship
Rocío Guenther folgt als nunmehr dritte Stipendiatin Anna-Lisa Müller (2021) und Angelina Göb (2022), den beiden ersten Schader-Fellows. Die Ausschreibung der Residence für 2024 ist offen, wir freuen uns auf Bewerbungen.
Das zweite Schader-Fellowship 2022:
Dr. Angelia Göb und ihr Thema: Bibliotheken als Orte der Begegnung
Das erste Schader-Fellowship 2021:
PD Dr. Anna-Lisa Müller und ihr Thema: Integration und der Norden